Wusstest du, dass eine ganz einfache und simple Übung dich spürbar erden kann?
Fühlst du dich nervös, fahrig und unruhig? Wirst du mitgerissen von Berg- und Talfahrten der Gefühle? Fühlst du dich selber nicht mehr, weisst nicht wer du bist oder was dir jetzt gerade gut tun könnte?
In einem der obigen Zustände fehlt dir die Erdung. Damit meine ich die Verbindung zu deinen Wurzeln. Zu deinem Körper. Zu deiner Seele.
Lass dich inspirieren und mach ein Experiment. Ganz für dich alleine. Es kann keine negativen Auswirkungen haben, solange du dich nach möglichen Zecken absuchst, wenn du wieder zu Hause bist und der Wald, wohin du gehen wirst, in einem Zeckengebiet liegt. Das positive Ergebnis des Experimentes wird ein Gefühl der Erdung sein. Ein Gefühl der stärkeren Verbundenheit mit dir selber. Du brauchst nur dem Wetter angepasste Kleidung und den Mut, etwas Neues auszuprobieren.
Mach dich auf in den nächsten Wald. Stell dein Handy auf Flugmodus, sei eine Zeit lang nur für dich selber und die Natur um dich herum erreichbar. Dann spaziere los durch den Wald. Eine Weile wirst du vielleicht Mühe haben und wirst den aufkommenden Gedanken und Zweifel folgen. Anerkenne sie und lass sie ziehen wie die Wolken über dir. Beobachte deinen Atem und folge dem Rhythmus deiner Schritte.
Vertrau dir selber. Verlass irgendwo den Waldweg. Geh einfach ein Stück weit zwischen die Bäume und Büsche und such dir einen Platz, der dir geeignet erscheint, dich ein wenig hinzulegen. Wähle den Ort so aus, dass du geschützt bist von möglichen Blicken aus Richtung des Weges. Dann leg dich hin. Ja, direkt auf die Erde, das Laub, das Gras oder den umgefallenen Baumstamm. Beginn dich zu entspannen und atme.
Alles, was du hörst und siehst darfst du annehmen, wie es gerade ist. Nichts und niemand wird dich an deinem geschützten Plätzchen auf dem Waldboden stören. Atme einfach und höre, schaue und spüre in dich hinein und in die Umgebung um dich herum.
Vielleicht hörst du das Piepsen einer kleinen Maus in der Nähe? Das Zwitschern eines Vogels hoch in den Baumkronen? Das Rascheln des Windes in den Blättern? Das entfernte Lachen eines Kindes, das im Wald spielt? Beobachte, erkenne und lass es ziehen. Folge deinem Atem.
Wenn du dich soweit fühlst, schliess deine Augen und richte deine Aufmerksamkeit nach innen. Fühle deinen Atem und beginn die Erde unter dir zu spüren. Was fühlt dein Rücken? Worauf liegen deine Arme und Beine? Spürst du eine Vibration oder Schwingung unter dir? Ein Kitzeln eines Grashalms an deiner Hand? Beobachte und akzeptiere einfach. Atme und lass alles kommen und gehen.
Du bist getragen auf dieser Erde. Indem du dich der Erde hingibst und einfach liegst und bist, lässt du dich auf die Energie der Erde ein. Diese Energie überträgt sich auf dich. Beginn nun diese kraftvolle Energie unter dir über deine gesamte Körperfläche einzuatmen. Atme ein und stell dir innerlich vor, wie ein goldgelber oder vielleicht auch waldgrüner Lichtstrom durch die Erdoberfläche über deine Hautoberfläche in dich hinein fliesst. Atme aus und sende deinen Wunsch nach Erdung aus dir hinaus in die Erde hinein. Beim nächsten Einatmen wiederhole die Visualisierung des Lichtstroms, beim Ausatmen den Wunsch nach Erdung. Mach dies solange, bis du den Impuls bekommst, dass es genug ist. Dann beobachte deinen Atem, folge jedem Atemzug. Spüre den Kontakt von deiner Haut mit der Erde. Bedanke dich innerlich bei ihr für ihre Energie.
Beim nächsten Atemzug richte deine Aufmerksamkeit auf deine Umgebung. Was hörst du, riechst du einen erdigen Geruch? Öffne langsam deine Augen und beobachte, was du siehst. Die Baumkronen bewegen sich in der Luft, vielleicht hüpft ein Vogel darin herum oder ein Sonnenstrahl durchdringt die Blätter.
Mach dir das Gefühl der Verbundenheit mit der Erde unter dir und rund um dich bewusst. Wenn du soweit bist, erhebe dich langsam, und setzte deinen Spaziergang fort. Nimm dieses Gefühl der Erdung und Verbundenheit mit in deinen Alltag.
Wenn du Lust hast, lass mich in den Kommentaren wissen, welche Erfahrungen oder Erlebnisse du gemacht hast!
Teile deine Gedanken